Vom 13. bis 17. Mai lädt das Quartiersmanagement im Ben-Gurion-Ring wieder zur Umweltwoche ein. Für die fünf Tage haben die Quartiersmanagerinnen und -manager Klara Hamacher, Patricia Hartmann und Kai Schmidt ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das erstmalig im Haus am See (BGR 60) stattfinden wird. Die Umweltwoche findet im Rahmen des Programms Sozialer Zusammenhalt statt mit dem Ziel, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken und gemeinschaftliches Engagement im Viertel weiter zu fördern.
In der Umweltwoche werden täglich unterschiedliche Aktionen angeboten:
- Am Dienstag wird kreativ gebastelt: von 9–13 Uhr Basteln mit Milchtüten und von 15–17 Uhr Bau von Insektenhotels. Zusätzlich findet am Dienstag von 11–12 Uhr ein Workshop zur Mülltrennung im Evangelischen Familienzentrum Regenbogen am Bügel durch cleanffm statt.
- Am Mittwoch (9–13 Uhr und 15–17 Uhr) wird an verschiedenen Orten im Bügel gemeinsam gesät und gepflanzt.
- Der Donnerstag (9–13 Uhr und 15–17 Uhr) steht ganz im Zeichen der Müllvermeidung – mit einer Müllsammelaktion (9-17 Uhr), einem Kreativangebot im KiFaZ am Bügel (16–18 Uhr) sowie einem Workshop zur Mülltrennung im Beirat durch cleanffm (18–20 Uhr).
- Am Freitag (15–17 Uhr) lädt ein Kleidertausch zum nachhaltigen Stöbern ein. Gleichzeitig ist foodsharing e.V. mit einem Stand vor Ort, an dem gerettete Lebensmittel angeboten werden – begleitet von der Vorstellung ihres neuen Lebensmittelregals im Quartiersbüro.
- Den Abschluss bildet der Samstag mit einer Pflanzentauschbörse und der offenen „Küche für Alle“ (jeweils 13–17 Uhr) sowie einer Fahrradcodierung durch den ADFC (12–16 Uhr).
„Dieses Jahr haben wir erstmals tägliche Themenschwerpunkte eingeführt – so können wir gezielter Angebote für verschiedene Interessen schaffen. Besonders freut uns, dass sich alle Aktionen bewusst an Menschen aller Altersgruppen richten – von Kindern bis Senioren ist für jeden etwas dabei“, erklärt Patricia Hartmann, Quartiersmanagerin am Ben-Gurion-Ring.
Alle Veranstaltungen finden – sofern nicht anders angegeben – im Haus am See am Bügelsee, Ben-Gurion-Ring 60, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos.
Die Umweltwoche wird gemeinsam mit engagierten Partnern organisiert: ADFC, cleanffm, Evangelisches Familienzentrum Regenbogen am Bügel, foodsharing e.V., KiFaZ am Bügel, Kirche in Aktion, Präventionsrat und Zero Waste Frankfurt.